- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Schneckengetriebe
Schneckengetriebe bieten eine hohe Lebensdauer und eignen sich dank der kleinen Bauform hervorragend für den manuellen Betrieb von Rollladen, Stoffbehängen oder kleinen Markisen. Dank ihrer Kompaktheit sind Schneckengetriebe eine ansehnliche Alternative bei besonders engen Platzverhältnissen. So lässt sich der Schneckenantrieb ideal in kleinen Rollladenkästen verwenden.
Aufgrund der unterschiedlichen Untersetzungen ist ein Schneckengetriebe sowohl für große als auch für kleine Rollladen bzw. Markisen einsetzbar. Mit Hilfe eines Stifts oder einer Stange wird das in der Laibung montierte Schneckengetriebe über eine Anschlusskapsel mit der Rollladenwelle verbunden. Abschließend wird eine Kurbelstange oder Kurbeleinheit in das Schneckengetriebe geschoben, um den Behang auf- oder ab drehen zu können.
Welche Vorteile bieten Rolladen-Schneckengetriebe?
Rolladen-Schneckengetriebe haben einige Vorteile gegenüber anderen Arten von Getrieben:
- Hohe Übertragung von Drehmoment: Schneckengetriebe können ein hohes Drehmoment übertragen, wodurch sie für den Einsatz in Rollladenantrieben mit hoher Belastung geeignet sind.
- Einfache Bedienung: Schneckengetriebe sind einfach zu bedienen und erfordern keine komplizierten Schaltvorgänge.
- Hoher Wirkungsgrad: Schneckengetriebe haben einen hohen Wirkungsgrad, wodurch sie wenig Energie verlieren und wenig Wärme erzeugen.
- Geringer Platzbedarf: Schneckengetriebe sind kompakt und benötigen wenig Platz, wodurch sie in engen Räumen einfach zu installieren sind.
- Geringe Geräuschentwicklung: Schneckengetriebe sind in der Regel leiser als andere Arten von Getrieben, wodurch sie in Wohngebäuden attraktiv sind.