- Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Garagentorantriebe / Garagentormotoren
Sie haben eine Garage, aber diese ist noch nicht automatisiert? Normalerweise ist es möglich moderne bzw. Standard-Garagensysteme ganz einfach mit einem Garagentorantrieb nachzurüsten. Der Garagentormotor läuft hierfür über eine angebrachte Laufschiene, welche mit dem Garagentor verbunden ist. Die Steuerung erfolgt komfortabel über einen Handsender. Dadurch muss das Garagentor weder beim Rein- noch beim Herausfahren manuell bedient werden.
Um den passenden Garagentormotor zu finden, müssen sie zunächst bestimmen, um was für ein Tor es sich handelt. Hier wird häufig unterschieden zwischen Schwing-, Sektional- oder Drehtor.
Ein Schwingtor, auch Kipptor genannt, ist ein Garagentor mit Stahlrahmen, welches über eine Hebelarmkonstruktion beim Öffnen nach außen geschwungen und unter die Garagendecke geschoben wird. Seitliche Hebelarme mit Federn sorgen für ein relativ müheloses Hochschieben des Torflügels.
Ein Sektionaltor ist waagerecht in mehrere Sektionen unterteilt und öffnet sowie schließt sich senkrechter Richtung. Das Sektionaltor hat es den Vorteil, dass es außenseitig keinen Raum zum Öffnen benötigt.
Das Drehtor ist vergleichbar mit einer Tür. Im Gegensatz zum Sektionaltor schwingt das Drehtor nicht von unten nach oben, sondern öffnet sich nach meistens nach außen.